Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
  • Blog
  • Revierinformationen
    • Panamakanal ohne Agenten
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
  • Segelpraxis
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Wie funktioniert die Wetter-App „Windy“?
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Obst und Gemüse lagern
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
  • Boote
  • Crew
  • Spenden/Support
  • Bücher
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Neues von der INTI auf See

5. Mai 20178. Oktober 2017

Nach einer Sausefahrt durch schönen stabilen Wind wird es wieder ruhiger und ruhiger, bis der Wind zu guter Letzt dann ganz abflaut. Auf einer nahezu spiegelglatten See treiben wir dahin, um uns herum kreisen Vögel um die vielen aus dem Wasser springenden Fische zu erhaschen. Wir fühlen uns an Thor Heyerdahl und seine Kontiki erinnert die hier auch irgendwo längs getrieben sein müsste. Capitana nimmt das Buch aus unserer Bordbibliothek und wir erfreuen uns an den verrückten Geschichten daraus. Was für ein Abenteuer! Wir lassen uns indes nicht hetzen, motoren können wir grad nicht, da der Auspuff im Motorrraum einmal in der Mitte durchgebrochen ist. In Smutje ist der McGyver erwacht und so rückt er am Tag der Arbeit mit ein paar Coladosen, Schlauchschellen und hitzebeständigem Silikon dem Stinker auf den Pelz. Das Ganze muss nun erstmal richtig durchtrocknen. So driften wir dahin, schlafen uns mal wieder richtig aus und geniessen die Stille und Weite. Als Smutje am nächsten Morgen den Motor anwirft, stellt er zufrieden fest, dass die Operation geglückt ist, kein gefährlicher CO2 Qualm mehr im Motorrraum. Wir motoren durch den Flautentag und die halbe Nacht bis am Himmel wieder eine schwarze Wand erscheint. Diesmal ist sie allerdings mit leichtem Niesel und Wetterleuchten eher harmlos. Und da kommt auch schon der Wind zurück! Seitdem schießen wir mit stabilem Rückenwind und 5-7 Knoten dahin. Die Meilen purzeln, Gambier kommt immer näher!

Etmal Tag 8: 80sm
Etmal Tag 9: 54sm
Etmal Tag 10: 131sm
Etmal Tag 11: 129sm

Noch 260 Meilen bis Gambier.
via Kurzwelle
05.05.2017 – 01:06 utc
23°32.87’S
130°15.48’W
Kurs 274T Speed 5.3 Kn

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Neues von der INTI auf See
Neues von der INTI auf See  

One thought on “Neues von der INTI auf See”

  • Brigitte Buttmann-Simon 5. Mai 2017 at 08:42 Reply

    Immer wieder eine freudige Überraschung, wenn ein neuer Blog von Euch kommt.
    Wir sind in Köln und auch hier – wie in Bremen – nix mit Wonnemonat Mai.
    Es ist kalt wie im milden Winter, Himmel grau in grau, und statt in die unendliche Weite
    des Pazifischen Ozeans fällt der Blick auf Häuserfronten.
    Trotzdem ist es schön mit dem Teil der Familie in der Domstadt am Rhein.
    mams

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trefft uns in unserer Online-Multimediashow am 22. und 29. März 2021

Vom Kiez nach Kiribati – Eine sechsjährige Segelreise in zwei Teilen

Ist es möglich, mit kleinem Budget und wenig Segelerfahrung die Weltmeere zu bereisen? Wir haben genau das gemacht. In unserem Online-Vortrag bei Blauwasser.de erzählen wir von unserer sechsjährigen Reise über Atlantik und Pazifik – ein lebendiger Mix aus Vortrag, Filmsequenzen und Lesung.

->Für weitere Infos und Reservierung klickt bitte auf diesen Link<-

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

Schützt die Ozeane!

  • Der Nabel der Welt

    2. März 2017
  • Neues von der INTI auf See

    5. Dezember 2016
  • Saipan – Chinatown im Ozean

    5. März 2020
  • Die Lackaffen

    27. Januar 2013
  • Der Hölle entkommen

    15. November 2014
  • Neues von der INTI auf See

    6. Januar 2017

Radiopelicano Newsletter

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt
 
Wir danken der Segelwerkstatt Berlin für ihre wunderbare Unterstützung!
Logo-segelwerkstatt

 

Radiopelicano Newsletter

Um über neue Beiträge informiert zu werden, tragt einfach eure Email-Adresse unten ein. Ihr werdet eine Bestätigungsmail erhalten!

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK