Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
  • Blog
  • Revierinformationen
    • Panamakanal ohne Agenten
    • Revierinformationen Fidschi
    • Revierinformationen Tuamotus
    • Revierinformationen: Karibikinsel Tobago
    • Revierinformationen zu Providencia
    • Revierinformation zur Vava’u Gruppe in Tonga
    • Revierbericht Kanal von Korinth
    • Revierinformationen Tonga: Niuatoputapu
  • Segelpraxis
    • Umgang mit Squalls auf See
    • Wie funktioniert die Wetter-App „Windy“?
    • Seewetter Funktion und Unterschiede von Wettermodellen
    • Obst und Gemüse lagern
    • Was kostet eine Weltumsegelung?
    • Navigation in Atollen und Korallenriffen
    • Was tun gegen Ungeziefer und Insekten auf einer Yacht
  • Boote
  • Crew
  • Spenden/Support
  • Bücher
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Neues von der INTI auf See

30. Dezember 20168. Oktober 2017

Ja so blau blau blau glänzt der Ozean…Seit vielen Tagen schon sind wir mit gutem Wind in die richtige Richtung unterwegs. Morgens an Deck kleine oder grössere geflügelte Freunde, manchmal Tintenfische, die einen mit riesigen Augen fragend anschauen. Um uns herum die mal mehr mal weniger ruhige See, nachts eine Kuppel aus Sternen, Sternnebeln, funkelnd und flimmernd, mit einem unglaublich hell schimmernden Meeresleuchten, sonst ein kräftiger blauer Himmel mit getupften Passatwölkchen und meistens ein satter Sonnenuntergang. Eines Tages sprang etwas Grösseres vor unserem Bug aus dem Wasser, was kann das bloß sein? Sekunden später schossen etwa sechs Delfine gleichzeitig aus dem Wasser, vollführten eine perfekte Choreographie vor unserem Boot mit Sprüngen, die sicher höher als drei Meter waren. Uns stockt der Atem und schon ist das Spektakel vorbei und die Akrobaten im weiten Blau verschwunden. So treiben die Tage dahin. Wo ist wohl das nächste menschliche Wesen? Seit Tagen haben wir kein Schiff mehr gesehen, der Funk schweigt und die Küste Perus ist über 700 Meilen entfernt. Aber nein! Neulich hatten wir Kontakt! Keinen ultraterrestrischen, nein, einen echten Kontakt! Als wir abends unseren SSB-Funk einschalteten, um Wetter zu laden, kam sie aus dem Äther, mit einem Mal war sie da, die Stimme von Gunther Winter vom Intermar Pacific Net mit Station in Costa Rica. Da wir schon vorher im Kontakt standen, per Mail, kannten wir uns bereits, aber was für ein Gefühl war das, in unserer Kapsel bei Namen angesprochen zu werden, unbeschreiblich. Leider ist unsere Antenne noch nicht gut genug, so dass sich diese Art der Berührung mit der Aussenwelt bisher auf zwei Male beschränkte, aber trotzdem unbezahlbar. Ansonsten arbeitet sich Smutje im Akkord hinauf, er ist mittlerweile bei Dominant sept und Minor 7 angelangt, auf der Gitarre. Capitana arbeitet sich durch den Schinken: „Der Schwarm“, absolut keine Hochseeliteratur, dennoch zu spannend um aufzuhören. Fische wollten bislang nicht beissen, wir haben die Vermutung, dass es hier bessere Sachen zu futtern gibt als Plastikköder. So long, bald ist Silvester, der Sekt muss in den Kühlschrank. Allen Lesern da draussen wünschen wir einen wunderbaren Start in das Jahr 2017, love and peace. Eure INTIs

Übrigens, unsere Positionsmeldungen auf der Website scheinen grad nicht richtig dargestellt zu werden. Wer mag, kann uns direkt hier verfolgen: http://shiptrak.org/?callsign=DL7JBB&filter=0

Etmal Tag 5: 99,5sm

Etmal Tag 6: 113sm

Etmal Tag 7: 120sm

Etmal Tag 8: 127sm

Etmal Tag 9: 123sm

Noch 1.442 Meilen bis zum Ziel

via Kurzwelle
30.12.2016 – 16:03 utc
10°37.40’S
090°53.86’W
Kurs 238T Speed 4.9 Kn

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Neues von der INTI auf See
Neues von der INTI auf See  

4 thoughts on “Neues von der INTI auf See”

  • ullisimon@gmx.net 30. Dezember 2016 at 19:19 Reply

    JONAH, ICH SEGLE MIT. EIN SACK VOLLER LIEBE UND HARMONIE FÜR EUCH UND WIND GENUG BIS RAPA NUI. DORT SEHEN WIR UNS !! BREMEN, BERLIN UND VALPARAÍSO TREFFEN SICH IN RAPA NUI.

  • mama 30. Dezember 2016 at 20:06 Reply

    Wie schön von Euch zu lesen. Genießt das unverfälschte Firmament der Nacht, blinkende Sternenhaufen und kosmische Nebel und lasst Euch nicht verdrießen, wenn tagsüber kleine Wolken das strahlende Blau des Himmels durchkreuzen. Sie gehören dazu. Nur blau wäre langweilig. Und in den Himmel hinaufschauen und Wolken beobachten, das ist wie ein Moment der metereologischen Meditation, findet Gavin Pretor-Pinney. Er hat die „Gesellschaft zur Wertschätzung der Wolken“ gegründet – wirklich, die gibt es! – „Cloud Appreciation Society „.
    Da solltest du Mitglied werde, Frau Cloudy!
    Nichts ist in unserer Gesellschaft verpönter als Nichtstun. Also besser in den Himmel gucken und Wolken wertschätzen. Alles Liebe und guten Rutsch ins neue Jahr – mams

  • Guillermo@romeroweb.de 31. Dezember 2016 at 03:55 Reply

    Einen guten Rutsch ins neue Jahr und die handbreite pazifikwasser unterm kiel wünschen euch die Romeros!

  • Lubna Zaidi 31. Dezember 2016 at 10:56 Reply

    Dearest friends. Great to hear from you and that you are having a smoot sailing. Wishing you a happy new years and that 2017 will bring you a lot of great adventures. Lots of love Eiki and Luna

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

Schützt die Ozeane!

  • Bula (Hallo)!

    30. August 2018
  • Zwei Monate, zwei Welten

    4. Dezember 2018
  • Back to basic

    4. April 2014
  • Koh Samui sagt danke!

    21. Mai 2020
  • Französisch Guyana-Knäste im Paradies

    14. August 2014
  • Galicia!

    26. September 2013

Radiopelicano Newsletter

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt
 
Wir danken der Segelwerkstatt Berlin für ihre wunderbare Unterstützung!
Logo-segelwerkstatt

 

Radiopelicano Newsletter

Um über neue Beiträge informiert zu werden, tragt einfach eure Email-Adresse unten ein. Ihr werdet eine Bestätigungsmail erhalten!

Radiopelicano Social


Aktuell

21.000 Seemeilen unterwegs
34 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK