Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
  • Blog
  • Position
  • Boot
  • Crew
  • Spenden/Support
  • Seglerblogs
  • Bücher
  • Tipps und Tricks
    • Panamakanal ohne Agenten
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Well….Let´s talk about England

12. September 20138. Oktober 2017

Am nächsten Tag schon hieß es dann „byebye Dover“, die Sonne lachte nur so vom strahlend blauen Himmel und, als wär nichts gewesen, schweben wir durchs Meer, die raue Südküste Englands entlang. Wir stellten die Windsteueranlage ein und machten es uns gemütlich. Schnell war mal wieder beschlossen: okay, okay- wir fahren die Nacht durch, soweit…

View More

It aint over till it’s dover

31. August 20138. Oktober 2017

yes, we are in england! Zuvor haben wir noch eine Runde durchs schöne Calais gedreht und uns das sehr bunte Rathaus angeguckt. Jetzt ist aber Schluss mit Rokokogeschnörkel, denn über uns thront eine finstere Ritterburg. Alles deutlich rauer hier in Dover. So auch die Überfahrt. Der Start in Calais war gemütlich. Angenehme Brise, kaum Welle…

View More

War das da eben Belgien?

28. August 20138. Oktober 2017

Haben wir wohl verpasst, zu gut lief die INTI mit ihrem neuen Freund der „Aries“- Windsteueranlage. Die beiden verstanden sich so gut, dass wir kurzerhand von Scheveningen (Den Haag) bis nach Calais durchzogen. In Holland haben wir die Anlage endlich fertig installiert und sind schwer begeistert! Hohe Wellen kreuz und quer? Wind aus allen Richtungen?…

View More

Watt is los?

22. August 20138. Oktober 2017

Kaum zu glauben, aber wir haben den Absprung aus Bremen geschafft! In Bremerhaven gabs zu Klaubermanns Beruhigung noch eine anständige Schiffstaufe und dann mussten wir uns von unseren Liebsten trennen. Die Tränen trockneten wir tags drauf im „Klimahaus“, liefen durch die unterschiedlichen Klimazonen und bekamen richtig Lust, jetzt mal endlich loszudampfen. Am nächsten Tag dann…

View More

Drei Wochen Bremen, gestrandet in der alten Heimat

19. August 20138. Oktober 2017

Drei Wochen sind wir jetzt im guten alten Bremen. Hört sich erstmal dramatisch nach ernsten Problemen an, aber nein: es gefällt uns richtig gut hier! Wir liegen in der superfreundlichen „Bootswerft Maleika“ mitten in der Stadt. Nicht nur Hafenmeister Roland und seine Frau sind schwer in Ordnung (wir möchten dankend den Tütentrageservice bis ans Boot…

View More

Gestartet!

8. August 20138. Oktober 2017

Nach einer aufregenden, anstrengenden Zeit voller Packerei, Plackerei, erster Abschiede und einer abschließenden rauschenden Abschiedsparty sind wir endlich gestartet! Der erste Abschnitt unserer Fahrt ging direkt durch Berlin-City, durch Treptow, Kreuzberg und das Regierungsviertel. An Bord Freunde von uns mit ihren beiden Kindern, da wir dem Sohn  Anton veranschaulichen  mussten, dass Jonathan mit einem Boot…

View More

Im Wasser! Countdown T minus 6

2. Juli 20138. Oktober 2017

Die letzten Tage sind voller Durcheinander, Baustellen und gestresstem Tunnelblick. Unser neues Mantra: „das machen wir unterwegs“. Aber egal die Stimmung ist gut und langsam werden die Listen kürzer . Hier ein paar Eindrücke.

View More

Countdown T minus 30

7. Juni 20138. Oktober 2017

Lange haben wir nichts mehr geschrieben. Das lag nicht daran, dass wir auf der faulen Haut lagen, nein, wir haben geackert wie die Wilden, dass die Finger und Köpfe abends so stark rauchten, dass sie einfach nicht mehr schreiben wollten. Viel ist passiert, viel hat sich bewegt. Wir haben jetzt diverse Scheine absolviert und der…

View More

Nähen, Tapen, Pumpen….

26. Februar 20138. Oktober 2017

Dieses Wochenende werden wir um so Einiges schlauer. Wir lernen von einer Ärztin, wie wir fachgerecht Verbände anlegen, Wunden vernähen ( an einer Orange, leider), Zucker-Salz-Lösungen herstellen und Wiederbelebung zu „Highway to hell“, der Rhythmus macht´s! Was kann man bei krassen Sonnenbränden tun, wann gibt man Antibiotika und vor allem: viel Alkohol an Bord dabei…

View More

Reden wir über das Wetter.

16. Februar 20138. Oktober 2017

Isobaren, Corioliskraft, Gradienten und Wetterkarten für die Seefahrt zeichnen. Eine hochprofessionelle Meteorologin bemüht sich, uns dieses alles näherzubringen. Nebenbei erfahren wir, dass man Hochs und Tiefs auch käuflich erwerben kann, um sie zu benennen (war da nicht gerade das Tief „Pille“?) Vor dem Fenster die graue Suppe über dem Wannsee. Drinnen dampfen unsere Köpfe über…

View More
  • Seite 10 von 12
  • « Erste
  • «
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

Schützt die Ozeane!

  • Salziges Gedicht

    2. März 2014
  • Smiling Surinam

    31. August 2014
  • Dümpeln

    28. April 2014
  • Sommerschlaf

    4. April 2018
  • Die Gärten der Königin

    29. April 2015
  • Im Wasser! Countdown T minus 6

    2. Juli 2013

Radiopelicano Newsletter

Folgt uns mit RSS

RSS Feed

Facebook

Facebook

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt
 
Wir danken der Segelwerkstatt Berlin für ihre wunderbare Unterstützung!
Logo-segelwerkstatt

 

Radiopelicano Newsletter

Um über neue Beiträge informiert zu werden, tragt einfach eure Email-Adresse unten ein. Ihr werdet eine Bestätigungsmail erhalten!

Radiopelicano Social


Aktuell

14.000 Seemeilen unterwegs
23 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.