Radio Pelicano Segelyacht INTI
  • Über Radiopelicano
  • Blog
  • Position
  • Boot
  • Crew
  • Spenden/Support
  • Seglerblogs
  • Bücher
  • Tipps und Tricks
    • Panamakanal ohne Agenten
  • Kontakt
  • Prev
  • Next

Neues von der INTI auf See

12. Januar 20178. Oktober 2017

Wir sind fast da! Die Betonung liegt auf „fast“. Guter Dinge unterschreiten wir die 500 Meilen-Marke, doch die letzten Tage war das Wetter vor allem von einem geprägt: Flaute, Flaute, Flaute. So dümpeln wir dahin, motoren immer wieder bis uns die Ohren klingeln, baumen aus, ziehen hier und da an den Segeln, ziehen den Genakker hoch, um noch den letzten Hauch Wind auszunutzen, bis auch diese bunte Blase in sich zusammenfällt. Nachts lassen wir uns im gleissenden Mondlicht treiben. Doch gestern Vormittag wendet sich das Blatt! Wie gewohnt kommt alles zusammen: aus unserem Dämmerzustand, vertieft in dicke Romane, schrecken wir hoch, der Windgenerator fängt an zu brummen, die Segel füllten sich mit Wind und es zuppelt wie wild an der Angel. Also raus, die Segel einstellen sowie die straff gespannte Angelleine reinzerren, an deren Ende ein Prachtexemplar von Mahi-Mahi hängt, unserem Lieblingsspeisefisch! Ihn abzumurksen ist dem Smutje allerdings immer wieder ein Gräuel, nichts für Zartbesaitete. Beim Herausheben strahlt er noch in glänzenden Gold- und Blautönen, doch sobald der letzte Lebenshauch ausgeatmet ist wird dieser wunderschöne Fisch grau, einfach nur grau… Wir murmeln Entschuldigungen in das weite Blau und 2,5 Kilo feinstes Filet wandern in unseren Kühlschrank. Einen Teil davon verarbeiten wir sofort mit den letzten Limetten und der einsamen Tomate zu einem köstlichen Ceviche, darüber eine Prise von dem eingesalzenen Koriander, der dadurch immer noch so grün ist wie gerade eben gepflückt. Seit gestern Abend ist der Wind wieder etwas beständiger, die Welle kann sich jedoch noch nicht so richtig entscheiden, von woher sie eigentlich kommen will und wir hoppeln wie im Würfelbecher dahin. À propos Würfelbecher: der ist tatsächlich auch durch die Gegend geflogen und so machen wir uns einen Spass daraus, unsere Ankunft zu erwürfeln, doch es gibt eben sechs Möglichkeiten. Glücklicherweise nur sechs…

Etmal Tag 16: 118sm
Etmal Tag 17: 102sm
Etmal Tag 18: 95,5sm
Etmal Tag 19: 85sm
Etmal Tag 20: 76sm
Etmal Tag 21: 74sm
Etmal Tag 22: 90sm

Noch 135sm bis zum Ziel!

via Kurzwelle
12.01.2017 – 16:17 utc
25°52.21’S
107°24.28’W
Kurs 239T Speed 4.0 Kn

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

This entry was posted in Allgemein

Post navigation

  Neues von der INTI auf See
Neues von der INTI auf See  

3 thoughts on “Neues von der INTI auf See”

  • Rainer Wöhlke 12. Januar 2017 at 17:19 Reply

    Unglaublich, wie schnell ihr seid! Sichere Ankunft und einen guten Ankerplatz wünschen euch
    Rainer&Ingrid

  • mama 12. Januar 2017 at 20:20 Reply

    Hoffentlich hat sich Hiva Kara Rere, der Gott des Regens, bis dahin ein anderes Ziel seines Wirkens gesucht.
    Auf Rapa Nui regnet es …………………

  • Hartmut Braun 12. Januar 2017 at 23:49 Reply

    Bei uns schneit es.
    Wir haben und ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Es ist eine Frindship 33!!
    Liebe Grüße aus Georgsmarienhütte von
    Renate und Hartmut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Spenden/Support

Euch gefällt Radiopelicano?
Dann helft mit einer Spende, unsere Reise fortzusetzen.

SPENDEN

Schützt die Ozeane!

  • HALBZEIT

    22. Februar 2014
  • Royal Tomatoes in Tonga

    9. August 2018
  • Martinique

    15. Februar 2015
  • Zuhause

    29. Dezember 2015
  • Hello Afrika!

    25. Februar 2014
  • Bootsbesichtigung Teil 2

    24. September 2012

Radiopelicano Newsletter

Folgt uns mit RSS

RSS Feed

Facebook

Facebook

Radiopelicano Infos

Impressum
Datenschutzerklärung
Über Radiopelicano
Kontakt
 
Wir danken der Segelwerkstatt Berlin für ihre wunderbare Unterstützung!
Logo-segelwerkstatt

 

Radiopelicano Newsletter

Um über neue Beiträge informiert zu werden, tragt einfach eure Email-Adresse unten ein. Ihr werdet eine Bestätigungsmail erhalten!

Radiopelicano Social


Aktuell

18.000 Seemeilen unterwegs
27 Länder besucht
© Theme by Purethemes.net. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK